*innenÜbernahme von administrativen AufgabenPflegedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene
? Psychosoziale Betreuung unserer Patient*innen in Form von Einzel- und GruppentherapienDurchführung von Vorträgen und Moderation von Gruppengesprächen Therapiedokumentation im digitalen Klinikinformationssystem
von Gruppengesprächen Therapiedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinärer Austausch mit den Mitarbeiter*innen anderer Fachabteilungen Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unseres
von administrativen AufgabenPflegedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung Pflegefachfrau
und der digitalen DokumentationMitwirkung bei der Therapieverordnung und Ausführung des BehandlungsplansDurchführung von delegierten patientenbezogenen Tätigkeiten (Diagnostik, Wundversorgung)Teilnahme
nach ärztlicher VerordnungPlanung der personellen und räumlichen RessourcenStammdatenpflege im digitalen KlinikinformationssystemKontaktperson für Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichen FachbereichenKoordination
von administrativen AufgabenPflegedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung Pflegefachfrau
- und Abschlussdokumentation im digitalen Klinikinformationssystem Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*inLust auf eine vielfältige Tätigkeit und Begeisterung für Indoor- und Outdoor
von administrativen AufgabenPflegedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung Pflegefachfrau
von administrativen AufgabenPflegedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung
im digitalen KlinikinformationssystemAnsprechperson für Patient*innen und ÄrzteInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen FachabteilungenAktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement
Mitarbeit bei den Aufnahme-, Zwischen- und AbschlussuntersuchungenUnterstützung bei der ärztlichen Gesprächsführung und der digitalen DokumentationMitwirkung bei der Therapieverordnung und Ausführung
- und Abschlussdokumentation im digitalen Klinikinformationssystem Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in Lust auf eine vielfältige Tätigkeit und Begeisterung für Indoor- und Outdoor
- und GruppentherapienHalten von Vorträgen und Moderation von Gruppengesprächen Therapiedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinärer Austausch mit den Mitarbeiter*innen anderer Fachabteilungen
- und Abschlussdokumentation im digitalen Klinikinformationssystem Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*inLust auf eine vielfältige Tätigkeit und Begeisterung für Indoor- und Outdoor
- und Abschlussdokumentation im digitalen Klinikinformationssystem Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut oder als Masseur / Med. Bademeister (m/w/d)Lust auf eine vielfältige Tätigkeit
um unsere KlinikBeratung der Patient*innen zur eigenständigen Durchführung von ÜbungenDurchführung von VorträgenTherapiedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemPlanung und Durchführung
Therapiedokumentation im digitalen Klinikinformationssystem Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Masseur*in / Med. Bademeister*in Wünschenswert wären Zusatzqualifikationen in der Behandlungsbereichen Manuelle
- und Abschlussdokumentation im digitalen Klinikinformationssystem Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in Lust auf eine vielfältige Tätigkeit und Begeisterung für Indoor- und Outdoor
AufgabenPflegedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen Was sollten Sie mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung Pflegefachfrau/-mann oder gleichwertiger
von GruppengesprächenTherapiedokumentation im digitalen KlinikinformationssystemInterdisziplinärer Austausch mit den Mitarbeiter*innen anderer Fachabteilungen Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung unseres therapeutischen
*inMehrjährige Berufs- und LeitungserfahrungInterdisziplinären Erfahrungsschatz mit Hygiene-/Qualitätsmanagement, Arbeitsrecht, Datenschutz etc.Affinität zur digitalen Abwicklung von Prozessen
die digitale pflegerische Dokumentation der Klientendaten mithilfe der digitalen Klientenakte ein Handy und ein I-Pad zur dienstlichen Nutzung die Möglichkeit zur dienstlichen Nutzung der Firmenwagen im Team
bei den Arbeitszeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Digitale Praxis Für Rückfragen steht Ihnen die Prokuristin, Frau Endlichhofer (Tel.: 08331/70-17460; E-;Mail: MVZ@klinikum-memmingen.de) gerne
Festanstellung die Umsetzung der Personaluntergrenzen unmittelbare Auszahlung von Überstundenzuschlägen und Ausgleich der Mehr- und Überstunden ein moderner Bekleidungs- und Wäsche-Automat digitale Informationen
bei den Arbeitszeiten Familienfreundliche Arbeitsbedingungen Digitale Praxis Für Rückfragen steht Ihnen die Prokuristin, Frau Endlichhofer (Tel.: 08331/70-17460; E-;Mail: MVZ@klinikum-memmingen.de ) gerne zur Verfügung
, die Förderung von Alltagsfertigkeiten sowie das Erkennen von Krisen. Unser Versprechen Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einer Vielzahl an kreativen Gestaltungsmöglichkeiten die digitale
die Umsetzung der Personaluntergrenzen unmittelbare Auszahlung von Überstundenzuschlägen und Ausgleich der Mehr- und Überstunden ein moderner Bekleidungs- und Wäsche-Automat digitale Informationen für neue
und Diagnostik organisieren und koordinieren Beratungs- und Untersuchungsergebnisse digital erfassen und dokumentieren Begleiten und umsetzen der Digitalisierung der Stelle Administrative Tätigkeiten Wir bieten
digitale Patientenakte Eine der Position angemessene Vergütung | keine Überstunden bzw. wenn, dann vergütet Hervorragende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung mit großzügiger, finanzieller Unterstützung
: www.starke-argumente.de Für unseren Landkreis Vechta sprechen viele „Starke Argumente“. Grund genug, ihnen mit dieser Webseite nun auch eine digitale Heimat zu geben. Menschen aus der Region
, digitale und interaktive Technologien)Breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten inklusive dem Aufbau von SpezialbereichenSystemisch-familientherapeutische Ausrichtung, leitlinienbasierte
und Diagnostik organisieren und koordinieren Beratungs- und Untersuchungsergebnisse digital erfassen und dokumentieren Begleiten und umsetzen der Digitalisierung der Stelle Administrative Tätigkeiten Wir bieten
- und freizeitpädagogischen Bereich verfügen oder aneignen möchten selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und über ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügen eine Offenheit gegenüber digitalen
praktische Erfahrungen im Rahmen eines Ehrenamtes oder eines Praktikums im sozialen Umfeld sammeln konnten eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen sich mit den Zielen und Werten
Sozialkompetenz in der Kooperation und Kommunikation mit Klientinnen und Klienten gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen sich mit den Zielen
digitale Patientenakte Eine der Position angemessene Vergütung | keine Überstunden bzw. wenn, dann vergütet Hervorragende Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung mit großzügiger, finanzieller Unterstützung
- Digitale Pflege-/Leistungsdokumentation - Umsetzung von Qualitätsstandards im pflegerischen Handeln - Ansprechpartner für Patienten und Angehörige Anforderungsprofil - Gesundheits- und (Kinder
: www.starke-argumente.de Für unseren Landkreis Vechta sprechen viele „Starke Argumente“. Grund genug, ihnen mit dieser Webseite nun auch eine digitale Heimat zu geben. Menschen aus der Region
ist eines der erfolgreichsten mittelständischen Medienunternehmen im Herzen des Ruhrgebiets. Mit Leidenschaft für die Themen Steuern, Wirtschaft und Recht transportieren wir Wissen über zahlreiche digitale Medien und analoge
: Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen setzen sich an 59 Standorten für andere ein. Das ist eine Arbeit mit Sinn. Gestalten Sie mit uns die soziale Zukunft und schicken Ihre Bewerbung, gerne digital
, Essstörungen, digitale und interaktive Technologien)breitgefächerte fachliche Entwicklungsmöglichkeiten inklusive dem Aufbau von Spezialbereichensystemisch-familientherapeutische Ausrichtung, leitlinienbasierte
Kolleginnen und Kollegen setzen sich an 59 Standorten für andere ein. Das ist eine Arbeit mit Sinn. Gestalten Sie mit uns die soziale Zukunft und schicken Ihre Bewerbung, gerne digital, an: Diakonie Ruhr
: Über 1.000 Kolleginnen und Kollegen setzen sich an 59 Standorten für andere ein. Das ist eine Arbeit mit Sinn. Gestalten Sie mit uns die soziale Zukunft und schicken Ihre Bewerbung, gerne digital
und Kollegen setzen sich an 59 Standorten für andere ein. Das ist eine Arbeit mit Sinn. Gestalten Sie mit uns die soziale Zukunft und schicken Ihre Bewerbung, gerne digital, an: Diakonie Ruhr-Hellweg e.V
, JobRad wenn gewünscht ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen inkl digitaler Lernplattform, ein Prämiensystem bei Anwerbung von Personal und hohe Einspringprämien. Natürlich
Persönlichkeit Kenntnisse über und Identifikation mit der Kinderrechts- und der UN-Behindertenrechtskonvention Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit digitalen Medien Unser Angebot Wir bieten unseren
zur Partizipation von Kindern und Jugendlichen vorausgesetzt. Der kreative und zielgerichtete Einsatz digitaler Medien sowie ein sicherer Umgang mit Social Media sind heute wichtiger denn je. Wir suchen daher
/Vergünstigungen Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r (w/m/d)Sicherer Umgang mit digitalen MedienEine strukturierte, selbstständige und zielorientierte
stärken gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren